TUW
magazine

Das TUW Magazine bildet das Kernstück unseres neuen Medienprojekts. Darin erzählen wir außergewöhnliche Geschichten und stellen spannende Forscher*innen vor – von der TU Wien, aber vor allem auch darüber hinaus. Denn Nabelschau soll das Magazin keine werden. Vielmehr werden globale Kontexte beleuchtet und ergründet, welche Rolle die TU darin spielt. Dabei zeigen wir durch Themen wie „Science-Fiction”, „Klima” oder auch „Künstliche Intelligenz”, dass die Wissenschaft abwechslungsreich, modern und vor allem spannend ist. Jährlich erscheinen vier Magazine zu diversen Überthemen. Um keine weiteren zu verpassen kannst du dich auf unserer Website für ein kostenloses Abo anmelden.

Artikelübersicht

Fördern und forschen

Wenn es um Wissenschaft und Forschung geht, müssen wir natürlich auch über Geld reden.

Read more

Das Zigarettengeld

Geld ist aus der modernen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Es erleichtert und beeinflusst unser tägliches Leben. Doch was passiert in Gesellschaften, in denen unsere herkömmlichen Münzen und Scheine keinen Wert haben?

Read more

Macht Geld glücklich?

Vermutlich sind die meisten Menschen davon überzeugt, dass mehr Geld sie glücklicher macht – so träumen viele davon, im Lotto zu gewinnen und sich endlich ihre lang ersehnten Träume zu erfüllen, sei es eine Fernreise, ein Sabbatical oder auch der Erwerb der Traumimmobilie. Doch auch über ein höheres Gehalt beklagen sich die wenigsten.

Read more

Wissenschaft darf Geld kosten

Texas hat ein Loch – und dieses Loch ist ziemlich nutzlos. Eigentlich hätte dort der größte Teilchenbeschleuniger der Welt entstehen sollen, der Superconducting Super Collider.

Read more

Money Talk

Der milliardenschwere Hedgefonds-Manager Steve Cohen kaufte 2004 das vielleicht weltweit einzigartigste Stück zeitgenössischer Kunst: einen 14 Fuß langen Tigerhai, der mit einer Kombination aus Alkohol und Formaldehyd konserviert wurde. Cohen ersteigerte das Tier für acht bis zwölf Mio. US-$ – eine Zahl, die für einen Tier- und Kunstliebhaber vielleicht zu erwarten war, die aber gleichzeitig schockierend ist und mich den Wert von Geld hinterfragen lässt.

Read more

nobelpreise und oskars

Was macht die Exzellenz von Universitäten aus? Glaubt man einschlägigen Rankingsystemen, dann spielen neben vielen anderen Parametern auch Studium, Lehre und Forschung von Nobelpreisträger*innen eine wichtige Rolle. Wie kompliziert diese Geschichte im Fall der TU Wien ist, zeigen die drei folgenden Beispiele.

Read more

UNSERE AUSGABEN

TUW DAILIES

Stay Up To Date

Wöchentliche Updates zu den spannendsten Geschichten und Gesichtern der technischen Forschung. „tuw.report“ – der Newsletter von tuw.media.

Magazin Abo

Wenn Sie keine Ausgabe des tuw.magazine verpassen wollen – jetzt ein Abo abschließen.

Mehr